Unser Unternehmen, unsere Geschichte

Mattmüller Getränke ist der Getränkespezialist im nördlichen Landkreis Karlsruhe und eine Institution in Graben-Neudorf. Unsere Geschichte beginnt Mitte der 50er-Jahre mit einem kleinen DKW-Dreirad…

Die Anfänge:

Wir schreiben das Jahr 1954. Im badischen Walldorf machen sich Richard und Marta Mattmüller mit einem kleinen Bierverlag der Bellheimer-Brauerei selbstständig. Die Mattmüller Getränke KG beliefert die zu jener Zeit weitverbreiteten Straßen- oder Hausverkaufsstellen, Kantinen und Wirtschaften der Gegend.

Bei einer Auslieferungsfahrt durch Graben (damals noch ohne Neudorf) im Sommer 1956 gibt das Lieferfahrzeug, ein DKW-Dreirad, auf der Bahnhofsbrücke seinen Geist auf. Auch die intensiven Bemühungen der örtlichen Werkstatt bleiben erfolglos. Also muss ein Lager für die Ladung gefunden werden. Kurzentschlossen wird der leer stehende Keller der Zigarrenfabrik Kimmling in der Bahnhofstraße angemietet und der Betrieb wenig später nach Graben verlegt. Ein paar Häuser weiter beziehen die Mattmüllers eine schöne Wohnung.

Die 60er Jahre

Das Geschäft entwickelt sich stetig voran. Im Jahr 1969 erfolgt die Übernahme der Firma Bier-Peter in Neudorf, einschließlich der Herstellung von Limonaden und Tafelwasser. Der nun notwendige Neubau eines eigenen Lagers mit Wohnhaus wird im neu erschlossenen Gewerbegebiet Streitgärten begonnen. Ende 1969 erfolgt der Umzug in das neue Geschäftsgebäude.

Die 70er Jahre

Mit dem Umzug beginnt Anfang des Jahrzehnts ein neues Kapitel in der Firmengeschichte. Die Arbeit geht in den neuen Räumlichkeiten viel einfacher von der Hand, dafür müssen Schwierigkeiten mit dem bisherigen Hauptlieferanten und die Rezession Anfang der 70er Jahre bewältigt werden. Ein neuer Partner wird schnell gefunden und der Betrieb entwickelt sich stetig weiter.

Im Jahr 1974 tritt Tochter Ingrid mit Ihrem Mann Rolf Kiesewetter in den Betrieb ein. In diesen Zeitraum fallen auch der Kauf und die Übernahme verschiedener Getränkehandlungen.Ein weiteres Gelände wird dazugekauft, ein größerer Leergutplatz gebaut.

Neben den traditionellen Absatzwegen entfällt in dieser Zeit ein großer Anteil auf den Getränke-Heimdienst. Jedoch entwickelt sich schon damals der Verkauf an Privatkunden aus dem Lager heraus ausgesprochen positiv. Das Büro wird nach und nach in einen Verkaufsraum umgebaut

Unternehmen 1957:  Die Anfänge
Unternehmen 1969: Neubau

Die 80er Jahre

Die weitere Erschließung des Gewerbegebiets Anfang der 80er Jahre hat zur Folge, dass der direkte Anschluss unseres Grundstücks an die Zufahrtstraße wegfällt. Die jetzt schwierigere Anfahrt wirkt sich nachteilig auf das sich bis dahin sehr gut entwickelnde Abholgeschäft mit Privatkunden aus.

Darum wird zwischen dem alten Grundstück und der neuen Zufahrtstraße ein weiterer Bauplatz erworben und auf diesem im Jahr 1983 ein Getränkeabholmarkt mit 250 m² Verkaufsfläche erbaut. Für die damalige Zeit fast eine Pioniertat, da Getränkemärkte in dieser Art und Größe noch sehr rar sind.

Zu dieser Zeit beschäftigt der Betrieb außer der Familie noch 3 Mitarbeiter und es sind 3 LKWs im Einsatz. Ein weiterer wichtiger Abschnitt in der Firmengeschichte ist der Eintritt in die GEFAKO, einem Zusammenschluss von Getränkefachgroßhändlern in Baden-Württemberg. Was diese Verbindung für uns bedeutet, erfahren Sie hier

Die 90er Jahre

Mit der Übernahme des bis dahin größten Mitbewerbers, der Firma Bollheimer-Getränke in Neudorf, wird unser Betrieb 1990 zum größten Getränkehandelsunternehmen am Ort. Das Lager und die Betriebsfläche sind für die Erfordernisse schon längst zu klein und eine weitere Vergrößerung steht an. 1991 wird das Nachbargrundstück mit 8.000 m² Fläche (davon 1.000 m² Halle) angemietet.

Rolf und Ingrid Kiesewetter gründen im gleichen Jahr die Mattmüller Getränke Fachgroßhandels GmbH. Weitere Filialen werden im Jahr 1993 eröffnet. Der Betrieb erlebt eine enorme Aufwärtsentwicklung und mit der Übernahme von Leitverleger-Funktionen und der Belieferung von anderen Getränkehändlern wird ein neues Geschäftsfeld erschlossen.

Der Fuhrpark umfasst 6 LKW von 12 bis 25 t, verschiedene Anhänger mit und ohne Kühlung und 6 Bierausschankwagen. Insgesamt 25 Mitarbeiter sind in der Zentrale und den Filialen beschäftigt. Im Zeitraum von 1992 bis 1998 wird der Umsatz mehr als verdoppelt.

Die Ende der 90er Jahre beginnende Strukturveränderung in der Getränkebrache auf Seiten des Handels und der Hersteller hat auch auf unser Unternehmen Auswirkungen. Die wachsenden Kosten und ständig geringer werdenden Erträge machen die Fortführung des überregionalen Geschäfts und der Filialen zunehmend unrentabel. Die Überlegungen führen zu dem Entschluss, sich wieder auf das örtliche Geschäft zu konzentrieren.

Die Firma Getränke Roller aus Maulbronn übernimmt zum 01. Februar 1999 den überregionalen Geschäftsbereich unseres Betriebes. Nach Abwicklung der Verschmelzung beginnt im Sommer 1999 die Umstrukturierung unseres Betriebes. Die ehemalige Lager- und Kommissionierhalle mit 800 m² Fläche wird saniert und zur neuen Mattmüller-GETRÄNKEWELT umgebaut.

90er:  Abholmarkt Grötzigen
90er: Abholmarkt Rheinstetten
90er: Abholmarkt Weiher
90er: Betriebsgelände
90er: Fuhrpark

Aufbruch in das neue Jahrtausend

Seit der Eröffnung im Dezember 1999 verzeichnet die neue Getränkewelt ständig steigende Kunden- und Umsatzzahlen. Weitere Geschäftsbereiche sind die Belieferung von Vereinsfesten und Veranstaltungen sowie die Belieferung von Gastronomie und Privatkunden. Im Jahr 2004 wird mit einer Jubiläumswoche der 50. Firmengeburtstag begangen. Bei den Feierlichkeiten wird auch das alte Goliath-Dreirad aus dem Jahr 1937 ausgestellt und vielfach bestaunt. Es verdeutlicht eindrucksvoll die Entwicklung, den Fortschritt und die Veränderungen, die unser Betrieb in 50 Jahren erlebt hat.

Heute

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Veränderungen in der Einkaufswelt. Die zunehmende Konkurrenz durch Discounter und Supermärkte erforderten große Anstrengungen, um sich am Markt zu behaupten. Mit der Konzentration auf ein großes und preiswertes Sortiment, eine fachkundige Beratung und einen herzlichen Service haben wir diese Herausforderung gemeistert. Auch unser Getränkelieferservice für Privat- und Großhandelskunden und unser Festservice werden immer mehr nachgefragt.

Getränke Mattmüller ist nun 60 Jahre jung und hat sich in dieser Zeit mehrmals neu erfunden. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte und freuen uns, wenn Sie den Weg weiter mit uns gehen!

Ingrid und Rolf Kiesewetter mit Team

2000: Getränkemarkt Außenansicht
Heute: Getränkewelt Innen
Heute: Getränkewelt Abteilung Wein
Heute: Getränkewelt Bier
Heute: Getränkewelt Wein